KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTINGKBLY CONSULTINGKBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTINGKBLY CONSULTINGKBLY CONSULTING
  • Start
  • Impressum/AGB/Datenschutz
  • Mehr
    • Start
    • Impressum/AGB/Datenschutz
  • Start
  • Impressum/AGB/Datenschutz

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

SCHREIBEN FÜR ONLINEZIELGRUPPEN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Beim Verfassen von Online-Content-Texten müssen einige Punkte beachtet werden.


Das Lesen Ihrer Inhalte muss bestmöglich angenehm fallen.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 3 Themen:



  • Das unterschiedliche Leseverhalten von Online- und Offlinezielgruppen


  • Weshalb Sie den Schreibstil auf Onlinezielgruppen abstimmen müssen


  • Hilfreiche Tools und Systeme zum Erfassen von Texten für die Website



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

CONTENT IS KING


Bill Gates

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

ONLINE UND OFFLINE LESEGEWOHNHEITEN

Die Lesegewohnheiten ändern sich bei Online- und Offline-Content.


Sie möchten Textbotschaften über verschiedene Kanäle veröffentlichen.


Für Ihr Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen werben.


Dazu müssen Sie entsprechende Texte für die jeweiligen Kanäle erstellen.


Dabei gibt es einige Faktoren, die beachtet werden müssen:



  • Schriftart / Stil


  • Textlänge


  • Struktur



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

SCHREIBSTIL UND SCHRIFTART

Sie müssen es schaffen, mit Ihren Texten die Aufmerksamkeit der Onlinezielgruppe zu erregen.


Hierzu Ihr Schreibstil entsprechend anpassen.


Für sehr viele ist es angenehm, einen langen Artikel in einer Zeitung oder einer Zeitschrift zu lesen.


Im WEB allerdings gelten andere Regeln:



  • Lange Texte im Onlinebereich sind oft langweilig und frustrierend



Online-Leser werden ständig von Informationen überschüttet.


Sie haben oft das Bedürfnis, mehrere Auskünfte gleichzeitig zu erhalten.


Möglichst viele Fragen schnell und effizient beantwortet zu bekommen.


Deshalb haben Online-Leser eine deutlich kürzere Aufmerksamkeitsspanne.


Sie müssen Texte für Ihre Zielgruppe erstellen, die zu Ende gelesen werden.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DER TÜRÖFFNER

Es gibt einige erprobte Methoden / Best Practices, um ansprechende Content-Texte zu erstellen.


Dabei spielt der Einleitungssatz, der sogenannte Aufhänger, eine ganz entscheidende Rolle.


Ihr Türöffner:



  • Liefere immer mehr als erwartet



Sie müssen Ihre Leser sofort spüren lassen, dass Sie einen Mehrwert bieten:



  • Deutlich


  • Kurz


  • Knackig 


  • Auf den Punkt kommend



Nutzen Sie den ersten Moment, um das Interesse Ihres Lesers zu wecken.


Beispiel:



Sie bieten professionellen Hundesitter Service an.


Eine relevante Statistik:



  • 60 % aller Hundebesitzer sagen, einen Hund zu haben, macht sie glücklicher



Wer fragt, der führt:



  • Kennen Sie die aktuellen Modetrends für Hunde



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

ERSTELLUNG DER TEXTE

Sie möchten Textinhalte für Ihre Onlinepräsenz erstellen.


Es geht darum, die Zielgruppe wirkungsvoll anzusprechen.


Sie müssen besondere Inhalte liefern.


Content, den Ihre potenziellen Kunden woanders nicht bekommen können:



  • Relevant


  • Einzigartig


  • Interessant


  • Ansprechend


  • Informativ



Versetzen Sie sich in die Lage der Zielgruppe.


Konzentrieren sich nicht zu stark auf Verkaufsargumente.


Sie sind keine Verkaufsshow in einem Shopping Sender.


Liefern Sie überdurchschnittliche Qualität mit Ihren Textinhalten.


Wecken damit das Interesse der Zielgruppe.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

CALL TO ACTION

Call to Action muss in Ihrer gesamten Onlinemarketing Strategie eingesetzt werden.


Nutzer müssen klicken, damit sie zu Kunden werden.


Fordern Sie die Websitebesucher zu präzisen Handlungen auf.


Diese sollen eine von Ihnen exakt geplante Aktion ausführen.


Seien Sie dabei kreativ und bestmöglich bestimmend:



  • Rufen Sie uns jetzt an


  • Registrieren Sie sich jetzt



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

KBLY CONSULTING

INSPIRATION FÜR REGELMÄßIGEN CONTENT

Sie müssen Ihre Inhalte regelmäßig aktualisieren.


Dabei besteht immer die Gefahr, dass Ihnen hin und wieder die Inspirationen ausgehen.


Dagegen gibt es erprobte Methoden.



Spionieren Sie die Konkurrenz aus.


Welche Themen nutzen Ihre Mitbewerber aktuell als Content?


Setzen Sie die Interessanten auch für Ihre Inhalte ein.


Gehen davon aus, dass die Konkurrenz ebenfalls spioniert.



Setzen Sie auf Onlinewerkzeuge wie Google Keyword Planner oder Answer The Public.


Geben in diese Tools Ihre relevanten Themen und Keywords ein.


Diese werden Ihnen daraufhin eine Liste präsentieren.


Eine Aufstellung der Suchanfragen, die regelmäßig gestellt werden.


Themen und Keywords Ihrer Branche, die aktuell am häufigsten gesucht werden.


Ideale Informationen, um Inspirationen für neuen Content zu bekommen.


Um die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe zu erkennen und darauf zu reagieren.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

GOOGLE SEARCH CONSOLE / GOOGLE KEYWORD PLANNER

Google unterstützt Ihr Content Marketing mit kostenlosen online Tools:



SEARCH CONSOLE


  • Informiert Sie darüber, welche Suchbegriffe Besucher generieren



KEYWORD PLANNER


  • Zeigt auf, nach welchen Suchbegriffen in welcher Häufigkeit gesucht wird



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

SCHRIFTART WÄHLEN / BEIBEHALTEN

Ihre Schriftart und Textsprache müssen wieder erkennbar sein.


Der Nutzer muss Ihren Content sofort Ihrem Unternehmen zuordnen können.



Ihr klarer und wieder erkennbarer Stil wird die Beziehung zur Zielgruppe im WEB verstärken.


Er wird sie dabei unterstützen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

DIE ATTRIBUTE DES UNTERNEHMENS

Die Kunden müssen Ihr Unternehmen mit seinen besonderen Merkmalen verbinden.



Schreiben Sie Ihre geschäftlichen Attribute auf.


Brauchen Sie vielleicht Ideen:



  • Zuverlässigkeit


  • Sauberkeit


  • Erfahrung


  • Liebe zum Detail


  • Persönlichkeit



Berücksichtigen Sie Ihre Unternehmensmerkmale, wenn Sie die Content-Texte verfassen.



Wir können Ihnen gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Erstellen Sie einen Text für Ihre Onlinezielgruppe.


Achten dabei sehr genau darauf, wer Ihre Leser sein werden.


Entscheiden sich für eine Schriftart und halten diese überall ein.


Passen Sie Ihre Textsprache der Zielgruppe an.



Erstellen ein Konzept für einen Blogartikel.


Entscheiden sich für ein Thema, dass Ihre Leser interessieren wird.


Beispiel / Hausgemachter Käsekuchen:



  • Die verschiedenen Verfahren zur Herstellung von Homemade Cheese Cake



Identifizieren Sie mindestens 2 weitere Zielgruppen für diesen Beitrag:



  • Professionelle Konditoren


  • Hobbybäcker



Stellen Sie die Merkmale aller Zielgruppenprofile zusammen:



  • Alter der Adressaten


  • Berufliche Tätigkeiten


  • Interessen 


  • Dinge, die der Zielgruppe wichtig sind


  • Vorhandenes Vorwissen zum Thema



Erstellen Sie 2 verschiedene Versionen Ihres Blogartikels.


Die eine soll professionelle Konditoren ansprechen.


Die andere sich auf Hobbybäcker fokussieren.


Passen Sie die Ausdrucksweise an.


Für die eine Zielgruppe, die lockere Alltagssprache.


Für die andere, die professionelle Fachterminologie.

THE KBLY CODE

Schreibstil von Online- und Offline-Content müssen unterschiedlich sein.


Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Texte in regelmäßigen Abständen erneuert werden.


Damit neue Inspirationen und Impulse bei den Lesern erwecken.


Eines dürfen Sie niemals vergessen:



  • Qualität kommt vor Quantität



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

SCHREIBEN FÜR ONLINEZIELGRUPPEN

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

MEHR ZUM THEMA CONTENT MARKETING

  • CONTENT ONLINE SICHTBAR MACHEN


  • WIRKUNG VON CONTENT MARKETING MESSEN

KBLY CONSULTING

KENNENLERNEN

Copyright © 2023 KBLY Consulting – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by KBLY-CONSULTING

  • Impressum/AGB/Datenschutz