KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTINGKBLY CONSULTINGKBLY CONSULTING

KBLY CONSULTING

KBLY CONSULTINGKBLY CONSULTINGKBLY CONSULTING
  • Start
  • Impressum/AGB/Datenschutz
  • Mehr
    • Start
    • Impressum/AGB/Datenschutz
  • Start
  • Impressum/AGB/Datenschutz

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

SOCIAL MEDIA STRATEGIE

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Sie möchten die Onlinepräsenz Ihres Unternehmens über soziale Netzwerke verstärken.


Dazu müssen Sie einen gut strukturierten Plan erstellen und Ihre Strategie langfristig aufbauen.


Damit werden Sie viel Zeit und Geld sparen.


3 Fragen:



  • Wieso sollten Sie Ihr allgemeines Marketing mit der Präsenz in den sozialen Medien unterstützen


  • Welche Social Media Inhalte werden die größte Wirkung auf Ihre Zielgruppe erzeugen


  • Wie können Sie die Ergebnisse analysieren und Ihre Inhalte in den sozialen Netzwerken optimieren



Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 4 Themen:



  • Langfristige Social Media Strategie


  • Werbung in den sozialen Netzwerken


  • Social Media Erfolge messen


  • Social Media Fallen vermeiden



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

Wir müssen aufhören, Leute bei dem zu unterbrechen, was sie interessiert und das sein, was sie interessiert.


Craig Davis - Tweet

SOCIAL MEDIA PLAN

Sie müssen soziale Netzwerke aktiv für Ihr Unternehmen einsetzen.


Einen gut strukturierten Social-Media-Plan erstellen.


Machen Sie Ihre Hausaufgaben zu folgenden 3 Themen:



  • Vorteile eines Plans für Social Media


  • Aufbau eines Plans


  • Tools zur Umsetzung des Plans



Sie sind Unternehmer und müssen die sozialen Netzwerke ernsthaft angehen.


Das bedeutet eine Menge Arbeit für Sie.



 In den sozialen Medien ist sehr viel los.


Fast alle sind dort vertreten.


Ohne einen Plan werden Sie in den sozialen Netzwerken schnell versagen.


Sie müssen ein gut durchdachtes und cleveres Konzept entwickeln.


Es gibt Hilfsmittel, die Sie bei der Umsetzung unterstützen können.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

ZEIT / AUFWAND / PLANUNG

Sie sind bereits mit Ihrem Unternehmen in den sozialen Netzwerken vertreten?


Dann ist Ihnen der Aufwand bekannt.


Wahrscheinlich sind auch Sie in mehr als einem Netzwerk aktiv?


Wie Ihre Mitbewerber.



Es ist nicht einfach:



  • Alles immer auf den aktuellen Stand zu halten


  • Mit den Kontakten aufmerksam und kontinuierlich zu kommunizieren


  • Laufend neue Ideen zu finden und zu präsentieren


  • Konstant interessante, einzigartige und relevante Beiträge zu präsentieren



Soziale Medien sind Ideal dafür geeignet, um die allgemeine Werbestrategie zu unterstützen.


Vorausgesetzt, sie werden konstant und clever eingesetzt.



Erstellen Sie einen Plan:



  • Wann wird gepostet


  • Was wird gepostet


  • Wer kümmert sich um die Profile in den sozialen Netzwerken



Der Erfolg muss geplant werden.


Sie müssen strategisch vorgehen.


Gehen Sie davon aus, dass es nicht einfach sein wird, die nötige Zeit zu investieren.


Sie müssen regelmäßig kreative und ansprechende Beiträge veröffentlichen.


Wenn Sie dieses Thema auf die leichte Schulter nehmen, werden Ihnen Fehler unterlaufen.



Das offline Tagesgeschäft ist Ihre wichtigste Säule.


Dieses müssen Sie selbstverständlich vorrangig angehen.


Dadurch besteht aber automatisch die Gefahr, dass Ihr soziales Netzwerk zu kurz kommt.


Die Qualität Ihrer Inhalte < Beiträge> daran leidet.


Ganz einfach aus dem Grund, weil Sie unter Zeitdruck arbeiten werden. 


Ohne einen Plan werden Sie Ihre Unternehmensziele in den sozialen Netzwerken nicht erreichen.

Ihre erfolgreiche Social-Media-Strategie muss sorgfältig vorbereitet werden.


Wie jede andere Art von Marketing auch.


Wie kann so ein Social-Media-Plan aussehen?


Betrachten Sie die kommenden 6 bis 12 Monate Ihres Unternehmens.


Erstellen einen Terminplan.


Legen zuerst fest, zu welchen Themen Sie Beiträge posten möchten.


Berücksichtigen dabei die Interessen Ihrer Zielgruppe.


Machen sich Gedanken darüber, wann Sie Ihre Posts teilen möchten.


Wann ist es strategisch sinnvoll, Ihre einzelnen Beiträge zu veröffentlichen.


Beispiel:


Sie betreiben ein Vintage Modegeschäft.


Haben regelmäßig Ihre Social-Media-Posts getestet und analysiert.


Dadurch Erkenntnisse gewonnen und einen entsprechenden Kalender erstellt:



  • Ideale Zeit Fenster für Beiträge zum Thema < wichtige Modenschauen >


  • Ideale Monate für Postings mit Bezug auf < Event in der Modebranche >



Egal, ob Sie wöchentlich, täglich oder stündlich posten?


Mit der richtigen Planung im Kalender können Sie regelmäßig relevante Beiträge veröffentlichen.


Wir können gerne in allen Bereichen helfen. 

KBLY CONSULTING

RELEVANTE SOZIALE NETZWERKE

Sie betreiben ein Vintage Modegeschäft.


Welche Social-Media-Kanäle eignen sich am besten für Ihr Unternehmen?

Sie möchten Fotos Ihrer Kunden mit Kleidern aus der neuen Kollektion teilen:


  • Instagram / Pinterest



Sie möchten ein Sonderangebot für Ihre Bestandskunden veröffentlichen:


  • Facebook / Google+



Das sind nur 2 Optionen von mehreren.

Es gibt sehr viele relevante soziale Netzwerke für Ihr Unternehmen.


Communitys, in denen Sie Ihre Produkte und Zielgruppe zusammenbringen können.


Vorausgesetzt Sie kennen den Kontext des jeweiligen Netzwerks und posten dort clevere Beiträge.


Wir können gerne in allen Bereichen helfen. 

7 / 24 / 365 UMSATZ DURCH SICHTBARKEIT IM WEB

VERWALTUNG DER SOCIAL MEDIA PROFILE

Sie möchten Ihr Unternehmen in den sozialen Netzwerken etablieren.


Das ist eine Herausforderung:



  • Wer wird sich um Ihre Unternehmensprofile kümmern



Werden Sie es zeitlich schaffen, diese selbst zu verwalten:



  • Beiträge posten 


  • Interaktiv präsent sein


  • Kommentieren und reagieren



Müssen Sie sich vielleicht bei der Verwaltung helfen lassen?



Entscheiden Sie sich, notieren diese in Ihrem Social-Media-Plan und halten sich daran.


Die einzige Vorgehensweise, um die Community konsequent und konstant aufbauen zu können.


Es geht darum, die Verwaltung der Social-Media-Profile in den Geschäftsalltag zu integrieren.


Sie müssen einen Plan für Ihre Aktivitäten in den sozialen Netzwerken kreieren.


Alle Eckpfeiler von Anfang an stellen.


Die Präsenz in den sozialen Medien professionell aufbauen.



Vielleicht reservieren Sie einen Tag der Woche im Kalender für die Social-Media-Verwaltung?


Definieren an diesem Tag alle Ihre Beiträge für die kommende Woche.


Erstellen eine Liste und legen die Zeitpunkte für die einzelnen Veröffentlichungen fest.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

BEITRÄGE AUF DIE UNTERNEHMENSZIELE AUSRICHTEN

Sie möchten Ihr Unternehmen in den sozialen Netzwerken etablieren.


2 Fragen:



  • Warum möchten Sie Social-Media-Beiträge posten


  • Welche Unternehmensziele möchten Sie damit unterstützen



Selbstverständlich existiert keine rationale Antwort auf diese Fragen.


Es gibt kein richtig oder falsch.


Wichtig ist nur, dass Sie wirklich wissen, warum Sie teilen, was Sie teilen.



Denken Sie an Ihre Unternehmensziele.


Social Media soll dabei helfen, den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern.


Ihre Bestandskunden zu pflegen und zu festigen.


Die Bestandskunden der Mitbewerber zu erreichen und anzusprechen.


Ihr Unternehmen an potenzielle Neukunden Ihrer Branche sichtbar machen.


Deshalb müssen Sie Ihre Beiträge genau auf diese Ziele ausrichten.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

SOCIAL MEDIA MANAGEMENT TOOLS

Es gibt einige nützliche Social Media Managementtools.


Effiziente Werkzeuge für die automatische Veröffentlichung von Posts und weitere Funktionen:



  • Hootsuite


  • Buffer


  • Everypost



Diese Tools helfen Ihnen, im Voraus Beiträge zu erstellen, die Sie später posten und teilen können.


Sie entscheiden, in welchen Netzwerken diese Inhalte veröffentlicht werden.


Erfahren, wie Follower mit Ihrem Unternehmen kommunizieren.


Erkennen, wie Community-Mitglieder auf Ihre Beiträge reagieren.



Nicht vergessen:


  • Social Media ist kein Megafon, über das Sie Werbebotschaften verbreiten können



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

HAUSAUFGABEN

Fangen Sie an, Ihr Social-Media-Plan zu erstellen.


Berücksichtigen dabei Ihre allgemeinen Unternehmensziele.


Finden die Antworten auf folgende Fragen:



  • Was


  • Wo


  • Wann


  • Wer


  • Warum



Halten Sie Ihre Fragen und Antworten schriftlich fest.

THE KBLY CODE

Soziale Netzwerke werden Sie viel Zeit, Mühe und Aufmerksamkeit kosten.


Vorausgesetzt: 



  • Sie möchten erfolgreich sein



Erstellen Sie einen detaillierten Plan.


Dieser wird Ihnen helfen, sich nicht zu verzetteln.


Es gibt zahlreiche Tools, die Sie dabei unterstützen können.


Empfehlenswerte Verwaltungstools für Ihre Kampagnen in den sozialen Netzwerken:



  • Hootsuite


  • Buffer


  • Everypost



Kreieren Sie Ihren individuellen Plan für soziale Medien.


Entwickeln eine eigene, maßgeschneiderte Marketingstrategie.



Wie möchten Sie in den kommenden Monaten mit Ihrer Community kommunizieren?


Legen Sie fest, wie die Ergebnisse in den sozialen Medien analysieren werden.


Erstellen Unternehmensprofile in den relevantesten Netzwerken.


Richten ein Verwaltungstool für Ihre Social Media Kampagnen ein.


Verfolgen alle Aktivitäten in Ihren Profilen.



Entwerfen Sie Ihre Beiträge im Voraus.


Bleiben in der Lage, qualitativ hochwertigere Inhalte zu konzipieren.


Ihre Posts automatisch an zuvor festgelegten Terminen erscheinen zu lassen.


Wie z. B. festliche Beiträge um geeignete Produkte während der Weihnachtszeit.



Wir können gerne in allen Bereichen helfen.

SOCIAL MEDIA STRATEGIE

kbly-consulting, Wächtersbach, Webdesign, Suchmaschinen, SEO, SEM, Lokale SEO, Onlinemarketing, WEB

MEHR ZUM THEMA SOZIALE NETZWERKE

  • WERBUNG IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN


  • DATEN / ANALYSEN


  • SOCIAL MEDIA FALLEN

KBLY CONSULTING

KENNENLERNEN

Copyright © 2023 KBLY Consulting – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by KBLY-CONSULTING

  • Impressum/AGB/Datenschutz